CIVIS hubs

CIVIS hubs
CIVIS Hubs sind disziplinübergreifende, themenorientierte Forschungs- und Bildungsplattformen, die unserer Universitätsallianz strukturieren. Unser Ziel ist es, innovative Studien- und Forschungsprogramme aufzubauen, die sich auf globale gesellschaftliche Herausforderungen konzentrieren.

Fünf Schwerpunktthemen
Die CIVIS Hubs konzentrieren sich auf fünf Themenbereiche. Sie wurden auf Grundlage der Absichten und Werte von CIVIS festgelegt und stehen im engen Zusammenhang mit großen gesellschaftlichen Herausforderungen und den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen:
- Gesundheit
- Städte, Räume, Verkehr
- Digitaler und technologischer Wandel
- Klima, Umwelt, Energie
- Gesellschaft, Kulturen, kulturelles Erbe
Im Rahmen dieser thematischen Hubs werden wir gemeinsame Studienprogramme für Bachelor-, Master- und PhD-Studierende an den CIVIS Mitgliedsuniversitäten anbieten und mit innovativen Anätzen multidisziplinäre Forschungsprojekte fördern.

Mit neuen Studienprogrammen Herausforderungen angehen
Wir werden das Know-how unserer Universitäten, ihre Infrastruktur, Ressourcen und innovative Ansätze in der Lehre bündeln, um neuartige Studienprogramme für Bachelor-, Master- und PhD-Studierende aufzubauen.
Jeder dieser gemeinsam konzipierten Bildungswege soll drei oder mehr CIVIS-Mitgliedsuniversitäten einbeziehen und physische und virtuelle Mobilität oder eine Kombination aus beidem umfassen.
Die Entwicklung dieser Studienprogramme orientiert sich an Herausforderungen rund um die Ziele für eine nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Sie sollen unseren Studierenden neue Kompetenzen und Kenntnisse vermitteln und ihren Unternehmergeist fördern, damit sie die größten gesellschaftlichen Herausforderungen sowohl lokal als auch global besser angehen können.

Gemeinsame gesellschaftsorientierte Spitzenflauorschung
Durch die Zusammenarbeit unserer Forschungsteams und assoziierter Partner sowie gemeinsam genutzte Infrastruktur und digitale Plattformen schaffen unsere Hubs die Grundlage für hochkarätige multidisziplinäre und multinationale Forschungs- und Innovationsprojekte.

Der erste Hub kommt 2020
Klima, Umwelt und Energie ist der erste CIVIS Hub, der im Rahmen der CIVIS-Alliance entwickelt wird.
Für das akademische Jahr 2020-2021 werden Bildungsformate wie Kurse zur virtuellen Mobilität, eigenständige Projekte (für Abschlussarbeiten von Bachelor-, Master- und PhD-Studierenden) und studentische Kurzzeitprogramme (Semester nach Art des Erasmus-Austauschs) eingerichtet.
Langfristig werden wir gemeinsame Studiengänge auf Bachelor-, Master- und PhD-Level entwickeln.